Die Kinderstadt
beinhaltet im wesentlichen folgende Kerngedanken:
--> Grundsätzliches:
- Jugendlichen und jungen Erwachsenen wollen wir die
Chance bieten, sich selbst auszuprobieren und Erfahrungen
zu sammeln
- Partizipation - d.h. wir wollen Kinder und Jugendliche
in gesellschaftliche Prozesse einbeziehen und die
Beteiligung in verschiedenen Formen ermöglichen (z.B.
kinderfreundliche Stadt)
- Veranstaltungen und Projekte sollen von Kindern und
Jugendlichen für Kinder entwickelt werden, um diese in
eigener Regie oder in Verbindung mit Firmen durchzuführen
- Dabei sollen sich die dauerhaft beteiligen Kinder und
Jugendlichen durch Projekte und Aktivitäten fortbilden -
dieses gilt sowohl für kreative Bereiche, als auch für
den Bereich der persönlichen Qualifikation
-->
Die kinderfreundliche Stadt:
- Hier sind verschiedene Aktivitäten denkbar. Zuerst
sicher mehr praktische Projekte (Bemalen freier Flächen,
Spielaktionen, Stadtrundgänge, usw.)
- In einem zweiten Schritt möchten wir die Kinder auch
ermutigen, Ihre Stadt selber zu gestalten und bei der
Gestaltung aktiv mitzuwirken
- Eine Zusammenarbeit mit Vereinen, Firmen, Kirchen,
Schulen, mit dem Verkehrsverein oder mit dem Jugendamt der
Stadt Rheine (z.B. beim Kinderferienparadies) und der
Kinderbeauftragten Annette Wiggers findet natürlich
statt.
-->
Aktivitäten der Kinderstadt:
- Die Kinderstadt beteiligt sich an Schulfesten,
Kindergarten- oder Stadtfesten. Aber auch Kinderkurse,
Tagesausflüge, Stadtspiele oder Besichtigungen sind über
das ganze Jahr geplant. So sind wir im Sommer 2008 wieder
am Kinderferienparadies beteiligt.
-->
Trägerschaft und
Örtlichkeit:
- Die Kinderstadt ist ein beim Amtsgericht als Verein
eingetragen.
- Dei Kinderstadt e.V. hatte (bis Okt. 2007) ihre Räume in der Bültstiege
7 im ersten Stock (zwischen den beiden Löwen geht es hoch). In
diesen Räumen treffen sich noch weitere Initiativen wie zum
Beispiel die Lesepaten Rheine. So bietet sich die Räumen mit
dem Balkon und der
angrenzende Hof geradezu an für Aktivitäten in der
Innenstadt. So haben wie schon viele Kurse, z. B. im
Rahmen des Kinderferienparadies gezeigt, dass der Standort sehr angenommen
wird.
Die Kinderstadt ist auf der suche nach neuen
Räumlichkeiten.
|