| Richtig
                            spannend war es schon, als das Kinderstadt-Telefon
                            klingelte. Das WDR-Fernsehen rief an und fragte uns,
                            ob wir nicht einige Kinder wüssten, mit denen wir
                            Drachen basteln möchten, damit andere Kinder im
                            Fernsehen einmal zuschauen können, wie das geht.
                             Am Donnerstag (4.9.03) nachmittags kam dann ein
                            Aufnahmeteam zusammen mit Frau Kerstin Jansen von
                            der WDR-Redaktion aus Düsseldorf zu uns, um einen Bericht für die
                            Aktuelle Stunde zu machen. Zu dem kleinen
                            Drachenbaukurs waren Daniel, Timo, Jens und Ricardo
                            bei der Kinderstadt, am bAuchladen
                            hatten wir schon den Tisch und Material zum Basteln vorbereitet. 
                            Zur Unterstützung hatten wir Michael Schmidt vom
                            
                            Drachenverein Höhenwahn eingeladen und gemeinsam
                            bastelten wir nun einen Schlittendrachen (Sled) aus
                            Tyvek, Holzstäben und Klebeband, als Drachenschwanz
                            verwendeten wir rot/weißes Flatterband. Zunächst
                            wurden die Drachensegel zugeschnitten, die dann von
                            den Kindern bemalt wurden. Danach sägten wir die
                            Holzleisten passend und klebten sie zusammen mit den
                            Verstärkungsecken auf das Segel. In die
                            Verstärkungen machten wir Löcher, an denen wir die
                            Waageschnur anknoteten. Nun musste noch der
                            Drachenschwanz zugeschnitten werden, links und
                            rechts unten am Drachen wurde die Enden angeklebt
                            und dann konnten wir die Schnur zum Steigenlassen an
                            die Waagenschnur anknoten. Übrigens: den Bauplan
                            von unserem Drachen kannst Du hier
                            sehen - und natürlich auch nachmachen! 
                            Nach rund einer Stunde hatten wir alle Drachen
                            fertig und in der Fußgängerzone auf der
                            Bültstiege machten Daniel, Timo, Jens und Ricardo
                            gleich die ersten Flugversuche. Es war ein tolles
                            sonniges Herbstwetter, aber leider doch sehr wenig
                            Wind, man musste schnell laufen und kräftig ziehen,
                            um den Drachen in die Luft zu bekommen. 
                            Gemeinsam mit dem Fernseh-Team fuhren wir alle
                            nun mit dem Auto auf die Wiesen an der Hünenburg in
                            Rheine. Dort wollten wir zusammen mit den
                            Drachenprofis vom Verein Höhenwahn unsere Drachen
                            steigen lassen. Die Profidrachen waren
                            natürlich viel größer als unsere kleinen Sleds,
                            aber wir hatten enorm viel Spaß mit unseren
                            selbstgebauten Drachen und rannten so schnell wir
                            konnten - unsere Drachen flogen ganz toll, obwohl ja
                            nur sehr wenig Wind war, es hat total viel Spaß
                            gemacht! Auch Michael und die Drachenflieger vom
                            Verein ließen ihre großen Drachen steigen, das sah
                            toll aus. Das Fernseh-Team hat alles aufgenommen und
                            Kerstin von der Redaktion stellte uns viele Fragen.
                            Wir werden jetzt bestimmt öfters mal Drachen
                            basteln und vor allem immer wieder auf eine Wiese
                            gehen, um unsere selbstgebauten Drachen in den
                            Himmel steigen zu lassen.
                             Alle Fotos von diesem Tag findest Du in unserer Fotogalerie
                            hier ...  |